Beleben Sie Körper und Seele mit naturbelassenem Wasser in höchster Qualität. Unser Frischwasser wird ohne die Zugabe von Chemikalien hergestellt und ist ohne weitere Aufbereitung bestens zum Trinken geeignet. Der optimale Härtegrad unseres Wassers sorgt für das beste Verhältnis verschiedener Mineralstoffe, wie Calcium und Magnesium.
Um eine sichere Trinkwasserversorgung zu gewährleisten, sind aktuell sechs Tiefbrunnen und ein Wasserwerk im Einsatz. Die Rohwasserförderung aus den Tiefbrunnen erfolgt aus einer Tiefe von 70 – 100 Metern.
Das Rohwasser wird von Unterwassermotorpumpen entnommen und in die Wasseraufbereitungsanlage befördert. Unser Wasserwerk befindet sich in der Flur „Benzenloch“ und somit in unmittelbarer Nähe zu unseren Tiefbrunnen. Bereits bei der Entnahme aus den Brunnen, hat unser Wasser eine so hohe Wasserqualität, dass im Wasserwerk lediglich eine Trinkwasser-Aufbereitungsanlage mit vier Belüftungskaskaden zur Enteisenung und Entmanganung eingesetzt werden muss.
Das aufbereitete Wasser, das nun die beste Trinkqualität aufweist, wird anschließend in drei Speicherkammern zwischengespeichert. Mit einem Druck von ca. 6 bar wird unser Wasser in das Trinkwassernetz abgegeben.
Die Trinkwasserkontrolle steht für uns an oberster Stelle und entspricht den festgelegten Qualitätsvorschriften, die gemäß Trinkwasserverordnung eingehalten werden. Unsere Prozesse und Organisationen verfügen über alle notwendigen Zertifizierungen. Um die Qualität unseres Wassers kontinuierlich weiterentwickeln zu können, nehmen wir als Unternehmen auch eigeninitiativ an zusätzlichen Zertifizierungen teil.
Das Trinkwasser der Gemeindewerke Haßloch stammt aus 6 lokalen Brunnen. Wegen der hervorragenden Grundwasserbeschaffenheit ist eine chemische Behandlung des Wassers nicht notwendig, um es zur Versorgung der Gemeinden Haßloch und Iggelheim einsetzen zu können.
Trinkwasser wird in Deutschland in der Tat als Lebensmittel klassifiziert und unterliegt der detaillierten deutschen Trinkwasserverordnung. Es muss unter anderem regelmäßig untersucht werden und ist außerdem strengsten hygienischen Vorschriften unterworfen. Die Gemeindewerke Haßloch nehmen diese Verpflichtung zur sorgfältigen Analyse, Überwachung, Aufbereitung und Verteilung dieses "Lebensmittels Nr. 1" sehr ernst und achten streng darauf, dass alle zulässigen Grenzwerte eingehalten werden.
Das Haßlocher Trinkwasser liegt im Härtebereich 2. Der Härtegrad liegt zwischen 11 und 12. Bitte beachten Sie diesen Wert insbesondere bei der Dosierung von Wasch- und Spülmitteln und bei der Einstellung der Spülmaschine. Das spart Geld, erhöht die Reinigungskraft und schont die Geräte sowie das Abwasser.